Die Altenburger Destillerie
Tradition im Wandel der Zeit
Das Unternehmen wurde 1948 als Altenburger Likörfabrik gegründet, 1990 privatisiert und 1996 erstmalig übernommen. Die damalige Altenburger Destillerie und Liqeurfabrik startete ehemals mit 13.0 Mio. DM Umsatz und konnte diesen bis zu einem Umsatzvolumen von über 106.0 Mio. EUR steigern.
Regional verbunden – International vertreten! Das Motto des erfolgreichen und auf mehreren Märkten präsenten Unternehmen. Bis heute wurden mehr als 20 Mio. Euro in moderne Anlagen und die Erweiterung des Unternehmens investiert.

Hoch moderne Produktion
Ab in die Flasche, möglichst schnell
Nach der traditionellen Herstellung die viel Hingabe und Zeit in Anspruch nimmt, muss es schnell gehen.
Daher verpacken wir in 5 vollautomatischen Verpackungslinien, von 0,02 L bis zur 3 Liter Flasche, bis zu 10 Mio. Flaschen pro Jahr. Die modernen Anlagen erlauben eine Maximalauslastung von 250 Mio. Flaschen jährlich.
Fakten
Bewegte Zeiten
- Die Mitarbeiterzahl stieg von 15 im Jahr 1948 auf 65 im Jahr 2017 in Verbindung mit einer starken Automatisation der Produktionslinien und Anlagen.
- Mehr als 140 junge Menschen wurden inzwischen in fünf verschiedenen Berufen ausgebildet.
- Mit einer Produktion von ca. 10 Mio. Flaschen pro Jahr gehört die Altenburger Destillerie heute zu den großen Spirituosenherstellern Deutschlands und Europas.
- Das Unternehmen bietet ein breites Sortiment: von Frucht- und Sahnelikören über Klare bis hin zu Kräuterschnäpsen – insgesamt mehr als 120 Produkte.
- International bekannte Marken sind „Schwarzgebrannter“, „Sins Pure“ oder die bekannten „Hüttensause“ als auch Gin`s wie „Thüringer Waldschatz“
- Auch im Bereich Whisky hat sich das Unternehmen mit der Marke „Red Peaks“ einen sehr guten Ruf aufgebaut.
- Exportiert wird in mehr als 20 Länder, darunter Belgien, Israel, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, Slowenien, Spanien, die Tschechische Republik, Ungarn und die USA, weiterhin Portugal, Kroatien, Slowakei, Dänemark, Spanien, Großbritannien, Norwegen und die Schweiz.
- Die Produktion erfolgt heute auf 5 automatisierten Abfülllinien für Flaschengrößen von 0,02 Liter bis maximal 3 Liter.
- Zusätzlich mit einer flexiblen Abteilung für Handabfüllung und Manufaktur für individuelle Kundenwünsche und Kundenbedarf für z.B. Sonderflaschen von 1 Stück bis zu 10.000 Stück.
- Die Altenburger Destillerie bietet weiterhin als Dienstleistung Fassabfüllungen, Fassmanagement und Blending im Kundenauftrag.
- Im besonders gestalteten Werksverkauf und Spirituosenmuseum haben Besucher wie auch Produkttester die Möglichkeit, die führenden Produkte des Unternehmens zu verkosten, zu testen und kennen zu lernen. Weiterhin bietet das Unternehmen besondere Unternehmensführungen als auch Verkostungen an, die über die Geschichte und Vielfalt berichtet

What others are saying
Once i had experienced the vibe there was no turning back. If you don’t have the vibe then you’re truly missing out.
